Tückischer Rat
Never judge a book by its content!
Never judge a book by its content!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquid ex ea commodi consequat. Quis aute iure reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint obcaecat cupiditat non proident, sunt in culpa qui officia Weiterlesen →
Frauen, die im Zug selbstgeschnittene Karottensticks aus Tupperdosen essen, waschen sich all ihre Haare mit parfümfreier Kernseife, lesen bei Duftkerzenlicht Bücher von Zoë Jenny, finden Richard David Precht so unnahbar attraktiv und unschlagbar intellektuell, tragen auch im Sommer Wollunterwäsche, gucken beim Poppen auf den Sternenhimmel an ihrer Zimmerdecke und träumen von asexuellen Männern, die mit ihnen die Traurigkeit der Existenz Weiterlesen →
Da trat der schicke Schöngeist in den Bäckersladen. Gebäck für schicken Schöngeist kann ja wohl nicht schaden: Also Brezeln. Björn: „Guten Morgen. Zwei Laugenbrezeln hätte ich gern. Aber Sie wohl auch, denn ich sehe gerade keine!“ Bäckersfrau (geknickt): „Die sind heute nicht so schön geworden, deshalb hab ich die nicht in der Auslage.“ Björn (aufbauend): „Das macht doch nichts.“ Bäckersfrau Weiterlesen →
Gut gelaunt betritt der Held unserer kleinen Geschichte die Wohnungsrealität und begrüßt M-Girl. Björn: „Salam Aleikum!“ M-Girl schaut fragend. Björn: „Das ist arabisch. Man antwortet mit ‚Aleikum Salam‘!“ M-Girl (ruhig): „Aha.“ Björn: „Valar Morghulis!“ M-Girl schaut fragend. Björn: „Das ist gameofthronesisch. Man antwortet mit ‚Valar Dohaeris‘!“ M-Girl (ruhig): „Aha.“ Björn: „Qapla!“ M-Girl schaut fragend. Björn (entsetzt): „Wie jetzt? Nicht mal Weiterlesen →
Manchmal komme ich mir wie ein Idiot vor. (Das war’s schon. Keine Angabe eines bestimmten Orts, einer bestimmten Zeit oder einer bestimmten Handlung. So allgemein halt.)
Wenn der Ernst ruft, wünsche ich mir, mit Tauben auf Kirchtürmen zu sitzen und der alltäglichen Geschäftigkeit auf den Kopf zu scheißen.
Bei mir gegenüber wohnen zwei Schwule, die sind aber eigentlich ganz nett. Ein Bekannter hat mir neulich erzählt, es sei jetzt bekannt geworden, dass einer seiner Arbeitskollegen HIV-positiv sei. Eine völlig uninteressante Information, schließlich sind wir alle aufgeklärt, wir wissen um die Übertragungswege des Virus, wir wissen alles über Gleichstellung, wir wissen aber auch um die Benachteiligung, die noch immer Weiterlesen →